Heute Neu: 323 | verkauft: 511
c

Pferdeimmobilien kaufen und verkaufen

Alle Angebote
Aktuelle Angebote
Alle Angebote anzeigen
Sie bieten Ihre Pferdeimmobilie zum Verkauf an? Inserieren Sie kostenlos Ihre Angebote auf ehorses!
Jetzt inserieren
Kundenmanagement
Sie brauchen Unterstützung beim Inserieren?
"Ich helfe Ihnen gerne weiter!"
Felix Ortmann
Kundenmanagement

Pferdeimmobilien in Ihrer Nähe

dPferdeimmobilien in Wien
dPferdeimmobilien in Graz
dPferdeimmobilien in Linz
dPferdeimmobilien in Salzburg
dPferdeimmobilien in Innsbruck
dPferdeimmobilien in Klagenfurt am Wörthersee
dPferdeimmobilien in Villach
dPferdeimmobilien in Wels
dPferdeimmobilien in St. Pölten
dPferdeimmobilien in Dornbirn
dPferdeimmobilien in Wiener Neustadt
dPferdeimmobilien in Steyr
dPferdeimmobilien in Feldkirch
dPferdeimmobilien in Bregenz
dPferdeimmobilien in Leonding

Menschen, die beruflich oder privat mit Pferden zu tun haben, hegen oft einen großen Traum: Zusammen mit den eigenen Pferden wohnen. Hier gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten: Von der Reitanlage, über den Reiterhof bis hin zum Gestüt oder Gehöft. Auch alte Bauernhöfe sind sehr beliebt als Pferdeimmobilie. Je nach Wunsch – ob man nun mit Pferden zusammen leben oder professionell eine Reitanlage führen möchte – finden Pferdeliebhaber im ehorses Kleinanzeigen-Portal eine große Auswahl an passenden Reitimmobilien.

Pferdeimmobilien – von Reiterhof bis Gestüt

Grundsätzlich kann man sagen, dass eine Reitanlage jede Immobilie ist, in welcher Pferde gehalten oder trainiert bzw. gezüchtet werden. Je nach Nutzungswunsch eignen sich hierfür unterschiedliche Immobilien als Objekte. Für die rein private Pferdehaltung nutzen viele Pferdebesitzer einen ehemaligen Bauernhof. Wer jedoch professionelle Pferdehaltung betreiben möchte, muss neben dem Wohn- und Stallgebäude noch weitere Dinge beachten, da spätere Einstaller Ansprüche an die Reitanlage haben werden.

Gerade ländliche Gegenden eignen sich für ideal für Reitanlagen. Denn hier ist auch eine großflächige Pferdehaltung mit Weiden und Pferdekoppeln möglich. Hinzu kommen meist noch eine Reithalle und Außenanlagen wie Reitplatz, Pferdepaddocks und teilweise auch Longierzirkel. Je nach Größe des Reiterhofs sind neben den Stallungen noch weitere Nebengebäude für Personal, landwirtschaftliche Maschinen und Futter nötig. Bei sehr großen Pferdeimmobilien findet man dann sogar unterschiedliche Hallen – z.B. eine Springhalle oder eine Longierhalle oder auch eine Führanlage.

Reitimmobilien – mieten, kaufen oder pachten?

Der Markt für Pferdeimmobilien ist erstaunlich groß. Die Möglichkeiten der Pferdehaltung sind vielfältig, so dass es ein großes Angebot von Reitanlagen, Pferdehöfen und Gestüten gibt. Diese können sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen erworben werden. 

Genaue Preisangaben kann man zu Reitimmobilien leider nicht machen. Denn hier variieren die Preise sehr stark. Unterschiedliche Faktoren wie z.B. Lage, Zustand, Größe und auch Ausstattung der Reitanlage spielen hier eine Rolle. Kaufpreis oder auch Mietpreis einer Reitimmobilie erhalten Sie normalerweise auf Anfrage. Wenn Sie einen Neubau einer Reitanlage anstreben, müssen Sie bestimmte baurechtliche Besonderheiten beachten. Hier empfiehlt es sich, auf einen fachkundigen Bauunternehmer oder Stallbauer zu vertrauen.

i