Angebote und Reiterhöfe für Reiterferien gibt es viele. Denn sowohl in Deutschland als auch im internationalen Raum erfreuen sich Reiterreisen großer Beliebtheit. Ganz gleich, ob man einen Wanderritt in der Lüneburger Heide plant, Reiterferien für Kinder an der Ostsee oder den Urlaub mit dem eigenen Pferd auf einem Ferienhof in der Nähe vom Meer plant – es gibt unzählige Möglichkeiten für Reiturlaube. In den ehorses Kleinanzeigen finden Sie mit Sicherheit einen Reiterhof in der Nähe oder an Ihrem Wunsch-Ort, wo sich der nächste Reiturlaub verbringen lässt.
Gerade für Kinder und Jugendliche ist das Angebot für Reiterferien in Deutschland unglaublich groß. Viele Ponyhöfe in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, aber auch in Bayern und Baden Württemberg oder anderen Standorten bieten Reiturlaub für unbegleitete Kinder an. Das Programm der Reitferien gestaltet sich hier ganz unterschiedlich und reicht von Ausritten mit oder ohne Sattel, qualifiziertem Reitunterricht bis hin zum Erlebnisbauernhof inklusive Schlafen auf dem Heuboden. Ferien auf einem Ponyhof sind für viele Kinder der Startschuss ins aktive Reiten und oft fahren sie gern jedes Jahr wieder in die Reiterferien. Nicht selten knüpfen sie hier außerdem Freundschaften fürs Leben.
Doch auch bei Erwachsenen wird ein Reiturlaub immer beliebter. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Formen: Mit oder ohne Reitunterricht, Wanderritte, Reiten für Paare oder Freunde - Die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Im ehorses Kleinanzeigen-Portal finden Sie mit Sicherheit das passende Angebot.
Oft bietet ein Reiterhof auch die Möglichkeit, die Reiterferien mit dem eigenen Pferd zu verbringen. Dafür stehen dann Gastboxen oder Weideplätze zur Verfügung. In Ferienwohnungen, Blockhütten oder auch in Zelten können Familien den Urlaub ganz nah bei ihren Pferden verbringen. Wenn man als Gruppe anreist, jedoch nicht jeder Reiter ein eigenes Pferd hat, bieten viele Reiterhöfe zusätzlich auch Leihpferde oder Schulpferde an.
Den Reiturlaub kann man entweder als Trainingslager für Reiter und Pferd nutzen und Reitunterricht nehmen, oder als Auszeit nehmen und Ausritte in das Gelände unternehmen. Gerade Reiterhöfe in der Lüneburger Heide liegen in einem kilometerlangen Reitwegenetz, das zum stundenlangen Ausreiten einlädt. Trails, Ausritte und auch Sternritte kann man entweder mit einem Guide machen oder auch unbegleitet und so die Natur auf eigene Faust entdecken.
Für jede Reitweise gibt es Reiterferien: Ganz gleich, ob in der englischen Reitweise für Freizeit- und Dressurreiter, als auch für Wanderreiter und Westernreiter. Je nach Reiterhof gibt es dann Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in der jeweiligen Disziplin. Oft werden auch Reitkurse angeboten, in denen Reitabzeichen oder auch der Reiterpass absolviert werden können.
Für viele Reiter ist es ein langgehegter Traum, einmal am Strand zu reiten oder auf Islandpferden die wilde Natur Islands zu durchstreifen. Auch das ist bei internationalen Reiturlauben natürlich möglich: Strandritte in Spanien und Portugal, Wanderritte in Kanada und Island oder Rancharbeit in den USA und Südamerika.