c

Exmoor Pony kaufen und verkaufen

Mehr lesen b
0 Treffer
0 Treffer
Alle Filter entfernen
s Nichts gefunden? Jetzt Suche speichern!
Speichere die Suche und wir senden dir eine E-Mail, sobald wir etwas für dich finden.
Suche speichern

Ähnliche Suchanfragen

Gold
videocam
Neu
Platin
videocam
Sonstige Rassen, Wallach, 13 Jahre, Rotbrauner
Dressur - Western allround - English Pleasure - Springen

US

Gap
Gebot auf Auktion
Neu
Platin
videocam
Arbeitspferd, Wallach, 4 Jahre, Schecke
Western allround - English Pleasure - Trail - Springen

US

Gap
Gebot auf Auktion
Neu
Platin
videocam
American Quarter Horse, Wallach, 10 Jahre, Rotfuchs
Versatility Ranch Horse - Western allround - Trail - Vielseitigkeit

US

Forney
Gebot auf Auktion
Neu
Platin
videocam
Paint Horse, Stute, 12 Jahre, Schecke
Trail - Western allround - Western Pleasure - Western

US

Canton
Gebot auf Auktion
Neu
Platin
videocam
Rocky Mountain Horse, Stute, 11 Jahre, Champagne
Gang - Western allround - Trail - Western

US

Moscow
Gebot auf Auktion
Neu
Platin
videocam
Sonstige Rassen, Wallach, 5 Jahre, 102 cm, Schecke
Fahren - Western allround - Trail - Western

US

Allenwood
Gebot auf Auktion
Neu
Platin
videocam
American Quarter Horse, Wallach, 3 Jahre, Cremello
Versatility Ranch Horse - Western allround - Trail - Cowhorse

US

Forney
Gebot auf Auktion
Neu
Haflinger, Wallach, 14 Jahre, 152 cm, Fuchs Therapie und Schulpferd
Freizeit - Western allround - Voltigieren - Fahren

DE

Morsbach
5.500 €
5.500 €
Neu

AT

Schlins
5.000 € bis 10.000 €
5.000 € bis 10.000 €
Neu
Gold
Haflinger, Hengst, 5 Jahre, 147 cm, Fuchs Sportlicher Haffi im Maß
V: Blitz-U | MV: NAUTILUS
Freizeit - Springen - Fahren - Dressur

DE

Niederzier
2.500 € bis 5.000 €
2.500 € bis 5.000 €
Neu
Gold
Haflinger, Hengst, 4 Jahre, 151 cm, Fuchs Blondes Powerpaket
V: Almkönig | MV: SEVRUGA
Freizeit - Springen - Fahren - Dressur

DE

Niederzier
2.500 € bis 5.000 €
2.500 € bis 5.000 €
Neu
Gold
videocam
Deutsches Reitpony, Stute, 4 Jahre, 154 cm, Fuchs Bunte Reitponyfuchsstute mit guten Grundgangarten
V: Dating Point at | MV: GO FOR GOLD
Dressur - Zucht - Springen - Freizeit

DE

Niederzier
5.000 € bis 10.000 €
5.000 € bis 10.000 €
Neu
Platin
videocam

DE

Hennef (Sieg)
15.650 €
15.650 €
Neu
Platin
videocam
Deutsches Reitpferd, Hengst, 3 Jahre, 163 cm, Cremello Toller Junghengst in Sonderfarbe
V: Milky Way GF | MV: SOMMERTRAUM
Springen - Zucht - Freizeit - Dressur

DE

Heistenbach
10.000 € bis 15.000 €
10.000 € bis 15.000 €
Neu
Platin

DE

Mainz
5.000 €
5.000 €
Neu
Platin
videocam
Holsteiner, Hengst, Fohlen (05/2025) Prämiertes Holsteiner Hengstfohlen
V: Chin Grey | MV: CARNABY (HOLST)
Springen - Zucht - Decken - Dressur

DE

Bredenbek
7.200 €
7.200 € VB
Neu
Platin
videocam

DE

Bedburg-Hau
ab 100.000 €
ab 100.000 €
Neu
Platin
videocam

AT

Georgenberg
16.000 €
16.000 € VB
Neu
Gold
Vollblutaraber, Stute, Fohlen (02/2025), Brauner Amazing young mare
V: AD MAGIC | MV: NADI AL KHALEDIAH
Schau - Zucht

PL

LODZ
2.500 €
2.500 €
Neu
Q Alle Filter entfernen
H

Das Exmoor Pony ist ein sehr ursprüngliches und beinahe noch wild-pferdeartiges Pony aus England. Die kleinen Pferde gelten als mittelgroße und äußerst robuste Ponyrasse. In seiner Heimat, den Mooren von Südwestengland (Exmoor-Nationalpark), gibt es immer noch vereinzelt freilaufende Tiere dieser Ponyrasse. Um die Rasse des Exmoor Ponys zu erhalten, haben sich einige Züchter zusammengeschlossen, um diese besondere Ponyrasse zu züchten und auch außerhalb von Britannien bekannt zu machen.

Exmoor Pony kaufen und verkaufen bei ehorses

Wer ein Exmoor Pony kaufen oder verkaufen möchte, sollte sich genau über die Pferderasse und ihre Besonderheiten informieren und sich einen verlässlichen Partner für einen sicheren Verkauf und Kauf suchen. ehorses ist ein solcher Partner. Die Plattform gehört zu den größten Pferdemärkten im Onlinebereich und wird täglich von tausenden Nutzern besucht. Um den Überblick über ehorses zu behalten, hat die Plattform eine umfangreiche Filterfunktion eingebaut. Deshalb sollte jedes Inserat die wichtigsten Angaben zum Pferd auflisten, wie der Ort, an dem das Tier untergebracht ist, mit der Postleitzahl und dem Bundesland, dem Geschlecht des Pferdes, sein Alter, das Stockmaß, der Ausbildungsstand, die Fellfarbe und der Preis des Tieres.

Exmoor Pony im Steckbrief

  • Ursprung: südwestliches England, Exmoor
  • Zuchtgebiet: England
  • Verbreitung: gering (gefährdete Rasse)
  • Stockmaß: bis 130 cm
  • Farben: Falben und Braune mit Mehlmaul, aber ohne andere Abzeichen
  • Einsatzgebiet: Kinderpony, Reit- und Nutzpferd
  • Typ: Pony vom Urtyp

Historie und Zucht des Exmoor Ponys

Das Exmoor Pony wird zu den ursprünglichen Wildpferden gezählt und geht vermutlich auf die ersten Wildpferde der Pleistozän Zeit zurück. Die Ponys aus dieser Zeit dienten den Menschen in erster Linie als Nahrungsquelle und wurden erst später zum Reiten und als Arbeitspferde genutzt. Vermutlich haben sich die Urpferde nicht sehr von den heutigen Exmoor Ponys unterschieden, doch mit Sicherheit lässt sich der Bestand der Exmoor Ponys bis ins Jahr 1086 zurückverfolgen.

Nachdem die Exmoor Ponys nicht mehr zur Fleischgewinnung gejagt wurden, begann die Landbevölkerung, die kleinen Wildpferde zu zähmen und zu züchten. Die Pferde waren zwar klein jedoch hatten sie eine kräftige Statur und wurden daher als Zugpferde genutzt. Dabei wurden ab dem 19. und dem 20. Jahrhundert verschiedene englische Pferderassen mit dem ursprünglichen Exmoor Pony gekreuzt. In ihrer Heimat Exmoor selbst gab es jedoch kaum Vermischungen und die dortigen Pferde sind noch beinahe reinblütige Urpferde. Zum Schutz der Tiere wurde deshalb im Jahr 1921 die Exmoor Pony Society gegründet. Diese Überwacht die Vermehrung der Tiere und schützt die wenigen noch wild lebenden Exemplare im Nationalpark. Im Exmoor leben noch knapp 300 Tiere in halbwilden Herden.

Eignung der Exmoor Ponys

Das Exmoor Pony wurde lange Zeit nur als Nahrungsquelle angesehen, doch bald haben die Engländer ihre Qualität als Zugpferd erkannt und auch als Reittier wird es besonders beim Kinderreiten gerne genutzt, da es sehr robust und unempfindlich ist.

Aussehen und Erscheinungsbild der Pferderasse

Das Exmoor-Pony hat, obwohl es vom Typus her ganz eindeutig ein Pony ist, eine große Nähe zum europäischen Wildpferd. Es ist kräftig und zäh. Der Rücken ist kurz und kräftig, die Hinterhand muskulös. Das ermöglicht das Erklettern von Abhängen. Der Kiefer ist kräftig, die Zähne groß und gut verwurzelt – eine Anpassung an die karge und oft harte Nahrung.

Das Langhaar ist reichlich ausgeprägt. Ein Wulst über den Augen schützt die Augen vor Wetter und Regen. Die Ohren sind kurz und weich behaart mit schwarzen Spitzen.

Die Beine sind eher kurz, muskulös und stabil, was eine gute Standsicherheit und Belastbarkeit gibt. Die Hufe sind hart und widerstandsfähig. Das Pony hat eine hohe Trittsicherheit.

Die Fellfarbe ist schwarzbraun, von haselnussbraun oder rotbraun bis fast schwarz. Durch das auch bei Wildpferden vorhandene Pangare-Gen hat das Pony eine hellere Unterseite und das helle Mehlmaul. Die Beine werden zu den Hufen hin dunkler. Außerdem hat das Pony einen Aalstrich, was auch ein typisches Merkmal für die Ursprünglichkeit der Rasse ist.

Das Winterfell ist speziell an das raue Klima angepasst. Es hat ein weiches, dichtes Unterfell und ein längeres, öliges Oberfell, das wasserabweisend ist.

Charakter der Exmoor Pony

Exmoor Ponys sind ausgesprochen zäh und robust, dabei wenig anfällig für Krankheiten. Dem Menschen gegenüber sind sie freundlich, wenn sie an Menschen gewöhnt sind, sonst eher zurückhaltend. Wie viele Ponys haben sie durchaus ihren eigenen Kopf. Sie haben einen starken Herdentrieb, gerade in Fluchtsituationen oder auch, wenn es um den Schutz der Fohlen geht. Ihre Gänge sind weich und fließend.

Exmoor Pony kaufen und verkaufen - Das ist zu beachten

Da das Exmoor Pony eine sehr seltene Pferderasse ist, gibt es bei der Zusammenstellung des Preises einige Punkte zu beachten. Besonders die Abstammung ist bei diesen Ponys entscheidend für den letztlichen Kaufpreis. Einfluss auf den Preis hat beispielsweise das Alter des Ponys, seine Ausbildung und die Regelung zur Ankaufsuntersuchung. Der Käufer sollte sich bei einem so seltenen Pony wie dem Exmoor Pony überlegen, zu welchem Zweck er das Tier halten möchte und wie sein Können aussieht.

Inserat einstellen auf ehorses

Das Einstellen von Pferden ist bei ehorses bis zu dritten Anzeige kostenlos und kann mit wenigen Klicks abgeschlossen werden. Wer regelmäßig Pferde verkaufen möchten, kann ein Premium-Abo abschließen und dadurch auch die verkaufsfördernden Optionen der Plattform nutzen.

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zu den Exmoor Ponys.

Häufige Fragen

Was kostet ein Exmoor Pony?

Der Preis für ein reines Exmoor Pony beträgt im Schnitt 7000 bis 10000 Euro, wobei diese Pferde immer Nachzuchten sind. Die wildlebenden Tier stehen unter strengem Artenschutz.

Wie alt werden Exmoor Ponys?

Im Schnitt werden die kleinen Pferden 20 Jahre alt, in feier Wildbahn ist die Lebenszeit meist auf 15 bis 18 Jahre verkürzt.

Wie groß werden Exmoor Ponys?

Das Stockmaß wird mit bis zu 130 cm angegeben.


Mehr über Exmoor Pony erfahren im ehorses Magazin
Suche speichern