Heute Neu: 311 | verkauft: 510
c

Mangalarga Marchador kaufen und verkaufen

9 Treffer
Filtern
9 Treffer
Alle Filter entfernen
Suche ergänzen:
Suche speichern
Sortieren nach
Datum absteigend b
H
eDatum absteigendbDatum aufsteigendePreis aufsteigendbPreis absteigendeRasse aufsteigendbRasse absteigendeAlter aufsteigendbAlter absteigendeStockmaß aufsteigendbStockmaß absteigend
Basis-Inserate
Mangalarga Marchador, Stute, 3 Jahre, 150 cm, Schecke
V: JERONIMO VOM CASSENSHOF | MV: DOURADO VOM CASSENSHOF
Gang
BE-7022
Harveng
9 000 €
Inserat merken
Mangalarga Marchador, Wallach, 6 Jahre, 150 cm, Brauner Vielseitiges FreizeitpferdGang - Western - Freizeit - Dressur
CH-3264
Diessbach
Preiskategorie 15 000 € bis 25 000 €
Inserat merken
Mangalarga Marchador, Hengst, 7 Jahre, 149 cm Hübsche Mangalarga-Marchador-Stute
V: JERONIMO VOM CASSENSHOF | MV: ULANO DO GRANITO
Gang - Zucht - Freizeit
DE-21261
Welle
Preiskategorie 10 000 € bis 15 000 €
Inserat merken
Mangalarga Marchador, Stute, 3 Jahre, 154 cm, Overo-alle-Farben Wegen Bestandsregulierung Verkauf von Spitzentöltern
V: ELEGANTE DÁQUA BOA | MV: ARMANI VOM KREISWALD
Gang - Working Equitation - Zucht - Freizeit
DK-6780
Skærbæk
10 900 € VB
Inserat merken
Mangalarga Marchador, Wallach, 15 Jahre, 155 cm, Brauner Lieber Wallach sucht neuen Wirkungskreis
V: LAIO DE HOTELZINHO | MV: QUEBRANTO DE INHAUMA
Gang - Working Equitation - Distanz - Freizeit
DE-26655
Westerstede
6 000 € VB
Inserat merken
Mangalarga Marchador, Hengst, 2 Jahre, 152 cm, Kann Schimmel werden sehr lieber JunghengstGang - Schau - Zucht - Freizeit
DE-87452
Altusried
6 900 € VB
Inserat merken
Mangalarga Marchador, Stute, 10 Jahre, 154 cm, Brauner Mangalagar Marchador, Stute, neun Jahre!Freizeit - Trail - Distanz - Fahren
DE-27243
Groß Ippener
11 999 € VB
Inserat merken
Mangalarga Marchador, Stute, 6 Jahre, 151 cm, Rappschimmel
V: AQUINO DE BARLAVENTO | MV: DESAFIO DE MIAMI
Freizeit - Working Equitation - Cowhorse - Distanz
FR-49350
GENNES
Preiskategorie 5 000 € bis 10 000 €
Inserat merken
Mangalarga Marchador, Hengst, 2 Jahre, 157 cm, Blauschimmel Bildschöner großer Junghengst mit liebem Wesen
V: NYE LILLE BAJSTRUPS FANTASTICO | MV: TOPAS VON LIMBACH
Working Equitation - Gang - Barock - Distanz
DK-6780
Skærbæk
5 900 € VB
Inserat merken
Gefunden werden, statt selber suchen
Mit Ihrem persönlichen Pferdegesuch zum Traumpferd.
Gesuch aufgeben
Finden lassen
  • j beschreiben Sie sich und Ihre Wünsche
  • j erhalten Sie Angebote direkt von geprüften Verkäufern
  • j sofort online, Laufzeit 90 Tage
Jetzt Gesuch aufgeben
H



Mangalarga Marchador (9)

Mehrfachauswahl
Warmblut (9)

Mehrfachauswahl
Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V. (1)

Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. (2)

Belgien (1)

Dänemark (2)

Deutschland (4)

Frankreich (1)

Schweiz (1)

Mehrfachauswahl
tragend (1)

eing. Zuchtstute (1)

Schulpferd/-pony (1)

therap. Zwecke (1)

für Anfänger (2)

roh (1)

angeritten (2)

longiert (2)

Bodenarbeit (3)

geländesicher (3)

Allrounder (3)

Gewichtsträger (1)

verladefromm (3)

Viergänger (4)

Fünfgänger (1)

halfterführig (2)

Barhufer (5)

schmiedefromm (3)

für Kinder geeignet (1)

direkt vom Züchter (1)

inkl. Equidenpass (2)

ekzemfrei (3)

Basisanbieter (9)

Suche weiter eingrenzen
mit Video (6)

Mwst. ausweisbar (2)

Auktionspferde ausblenden (9)

Einstelldatum
seit 1 Woche (3)

seit 2 Wochen (4)

Herkunft und Zuchtgeschichte von Mangalarga Marchador

Die Zuchtgeschichte des brasilianischen Mangalarga Marchador reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Ihr Ursprung ist eng mit dem royalen Coudelaria Landgestüt "Alter Real" verknüpft. Die Pferde dieses Gestüts kamen bereits auf der Flucht des portugiesischen Königs vor Napoléon nach Brasilien. Gekreuzt wurden diese mit Berberpferden und Arbeitspferderassen, die zur Kolonialzeit nach Brasilien gekommen waren.

Quellen besagen, dass König Johann IV, dem Freiherr von Alfenas einen Zuchthengst der königlichen Rasse Alter Real schenkte, welcher mit diesem seine eigene Pferdezucht begann. Verschiedene Kreuzungen führten zu einem neuen Typ Pferd, welches sich durch seine besonders weiche ("sublime") und bequeme Gangart auszeichnete - es entstand der Mangalarga Marchador als das ideale Reit- und Transportpferd. In 1949 wurde der offizielle Züchterverband Associação Brasileira dos Criadores do Cavalo Mangalarga Marchador (ABCCMM) gegründet. Mit über 380.000 eingetragenen Pferden ist der MM heute zahlenmäßig die drittgrößte Rasse der Welt.

Mangalarga Marchador - Besonderheiten

Dieses besondere Pferd ist bei vielen für seine weiche Gangart und Vielseitigkeit bekannt. Der MM vereint Schönheit und Ausdauer und beherrscht neben Schritt und Galopp eine weitere Gangart: Die "Marcha". Diese dem Tölt verwandte Gangart ersetzt bei vielen nach Europa eingeführten Tieren den klassischen Trab. Die Marcha lässt sich in zwei Varianten unterteilen. Während die besonders beliebte Marcha Picada ein reiner Viertakt ist, ist die Marcha Batida ein trabverschobener Viergang. Weitere Nuancen der Marcha sind ebenfalls bekannt. Dieses große Repertoire an Gängen ist ein weiterer Beweis für die Vielseitigkeit der Rasse. Die zeitlichen Umstände des Entstehens des MM gaben Trab-ähnlichen Gangarten einen höheren Stellenwert (Transport, Personenbeförderung).

Ob Drei- oder Viergänger, die Marcha ist obligatorisch und ohne diesen Gang ist ein Eintrag in das Stammbuch nicht möglich.

Der MM gehört mit einem durchschnittlichen Stockmaß von 140 bis 157cm zu den mittelgroßen Pferderassen. Sein Exterieur zeichnet sich durch eine wohlproportionierte, elegante aber dennoch kraftvolle Struktur aus. Der Kopf ist mit seiner dreieckigen Silhouette, den leicht sichelförmigen Ohren und den ausdrucksvollen Augen besonders markant. Gezüchtet wird er in allen klaren Farben. Mischungen sind besonders beliebt, Braun und Schwarz jedoch seltener. Seinen iberischen Vorfahren verdankt der MM seinen noblen und harmonischen Ausdruck.

Bekannte Mangalarga Marchadores

Der erste Zuchthengst dieser Art bekam den Namen "Sublime" - passend zu der charakteristisch weichen und bequemen Gangart dieser besonderen Rasse.

In Deutschland ist der MM zu einem Großteil noch unbekannt, aber ein wahrer Geheimtipp. Besondere Auftritte erlebte die Rasse bereits im Gangpferdeschaubild der Equimundo Gala 2007 und erfolgreichen Turnierteilnahmen, wie 2008 mit der Stute Haxixe. Auf Veranstaltungen wie den zahlreichen Gangpferdemeisterschaften stechen Vertreter des MM besonders hervor.

Dieter Mader, bekannt durch zahlreiche Showauftritte, hat sich der klassisch-iberischen Reitweise und des MM verschrieben und ist ein großer Vermittler der Dressur mit der vielseitigen Rasse.

i