Mit Ihrem persönlichen eMail-Suchauftrag informieren wir Sie regelmäßig über neue Pferdeinserate die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Außerdem können Interessenten direkt mehr Informationen sehen. Dadurch erhöht sich die Zahl möglicher Käufer erheblich.


- j beschreiben Sie sich und Ihre Wünsche
- j erhalten Sie Angebote direkt von geprüften Verkäufern
- j sofort online, Laufzeit 90 Tage
weitere Premium-Verkäufer
Mehrfachauswahl
Premiumverkäufer (24)
Einstelldatum
Shire Horse kaufen & verkaufen – Das Kaltblut aus England auf ehorses
Das Shire Horse kommt ursprünglich aus England. König Ludwig brachte bereits 1066 schwere Kaltblüter nach Großbritannien, welche im Laufe der Zeit mit anderen Kaltblütern wie z.B. Friesen gekreuzt wurden. So gewann das englische Shire Horse zusätzlich an Größe und Kraft. Die Pferde wurden hauptsächlich für ihren Einsatz in Kriegszeiten gezüchtet, um Ritter und deren schweren Rüstungen tragen zu können. Daher wurde bereits von Beginn an in der Zucht besonders viel Wert auf die Tragkraft gelegt. Außerdem wurden sie in der Landwirtschaft als Zugtiere verwendet.
Seit 1878 wird eine geregelte Zucht betrieben, die mit der Gründung der English Cart Horse Society begann. Diese Institution wurde im Jahr 1884 in die noch heute agierende Shire Horse Society umbenannt.
Bekannte Shire Horse Deckhengste in Deutschland sind z.B.:
- Robin Hood Stables Monarch C2558
- Winestead Roary 47606
- Fifield Mister Frosty 47631
- Bromford Premier 47683
- De Goot Damon 47721
- Toc Hill Sir Charles 47630
Das Shire Horse – Die größte Pferderasse der Welt
Das wohl augenscheinlichste Merkmal des Shire Horses ist die imposante Größe. Mit einem durchschnittlichen Stockmaß zwischen 173cm und 183cm, zählen sie zu den größten Kaltblut Pferden. Die enorme Widerristhöhe gibt bereits Rückschluss über das ebenso stattliche Gewicht der Tiere. Shire Horses wiegen im Normalfall bis zu 1200kg. Das bekannteste Shire Horse war der Wallach Sampson mit einem Stockmaß von 219cm und einem Gewicht von 1524kg.
Ein weiteres Kennzeichen ist die besonders ausgeprägte Muskulatur, sowie der gut proportionierte Kopf. Welcher in der Regel einen Hang zu einem Ramskopf hat. Zudem weisen die Tiere eine schräg abfallende Kruppe und einen hoch angesetzten, langen Schweif, sowie ausgeprägten Kötenbehang auf. Die Kaltblüter findet man am häufigsten mit brauner Fellfarbe oder als Dunkelbrauner vor. Aber auch Rappe und Schimmel findet man. Das Shire Horse hat häufig Abzeichnungen am Kopf und den Fesseln, weißen Behang oder das typische Sabino Muster.
Shire Horses haben große Ähnlichkeiten zu Clydesdales. Dies liegt an den ähnlichen Einkreuzungen in den Zuchten. Das Clydesale ist aber häufig leichter und kleiner als das Shire Horse.
Ein gutmütiger Riese – Das Shire Horse ist zutraulich und ausdauernd
Das Shire Horse ist trotz seines imposanten Erscheinungsbildes für seine übermäßige Sanftmut bekannt. Die Pferde eignen sich besonders als ausdauerndes und zugkräftiges Freizeitpferd. Als Reitpferd zeigen sie eine hervorragende Tauglichkeit, für den Sport sind sie jedoch keineswegs geeignet. Heute findet man das Shire Horse vor allem in Shows als Zugtiere. Vor dem Pferdekauf muss man sich bei dieser Rasse bewusst sein, dass einige Besonderheiten auf einen zukommen. Denn nicht nur die Futterkosten sind höher als bei anderen Pferden. Die Großpferde benötigen auch mehr Platz als ein kleineres Warmblut.
Auf ehorses finden Sie immer viele Shire Horse Verkaufspferde. Egal, ob Fohlen, Hengst oder Stute – vom Jungpferd bis zum ausgebildeten Schaupferd. Sie finden bestimmt Ihr Traumpferd.