Seinen Namen verdankt der Konik dem gleichnamigen polnischen Wort, was soviel bedeutet wie "kleines Pferd". Ursprünglich stammt er aus Polen und er soll ein direkter Nachfahre des osteuropäischen Wildpferdes Tarpan sein. Die Fellfarbe des Koniks, nämlich vorwiegend Falben, gleichen dem Tarpan sehr s ... Mehr zur Pferderasse Konik
Typvolle Konikdame mit gaaaaaanz viel Geländeerfahrung.
Longiert, Cavaletti gesprungen, Bodenarbeit, Gelassenheitstraining.
Offenstall in gemischter Herde.
Pferde sind Lebewesen, daher handelt sich hier um unsere subjektiven Eindrücke und die unserer ReitschülerInnen, welche wir im Laufe unserer Zusammenarbeit mit dem Pferd gesammelt haben.
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Typeful Konik dame with gaaaaaanz a lot of terrain experience.Longed, Cavaletti jumped, ground work, serenity training.Open barn in mixed herd.
Horses are living beings, so this is our subjective impressions and those of our riding students, which we have collected in the course of our cooperation with the horse.
Ce texte a été traduit automatiquement.
Un type de conicdame avec gaaaaaanz beaucoup d’expérience de terrain. Longé, Cavaletti sauté, travail au sol, entraînement de sérénité. Étable ouverte dans un troupeau mixte. Les chevaux sont des êtres vivants, c’est pourquoi il s’agit de nos impressions subjectives et de celles de nos élèves d’équitation que nous avons recueillies au cours de notre collaboration avec le cheval.
Unser Reiterhotel mit Restaurant und Cafe liegt fernab von Lärm und Verkehr in landschaftlich reizvoller, ländlicher Umgebung.
Wir bieten tolle Möglichkeiten:
Reiterferien für Kids, Familienurlaub, Reiterferien für Erwachsene, Vereinsfahrt
Schauen Sie sich virtuell auf unserer Homepage um und informieren Sie sich über unseren Betrieb.
Wir erlauben uns für ein Probereiten inkl. ausführlicher Beratung zu den Pferden 25,- € zu berechnen. Der Betrag wird selbstverständlich bei Kauf zurückerstattet.