c

Zweibrücker kaufen und verkaufen

Mehr lesen b
Blickfänger
1 / 1
Zweibrücker, Stute, 7 Jahre, 169 cm, Brauner 6 y old Junior/Amateurhorse, international 1,25 m classes placed
V: CONTE CASSINI | MV: QUICK STAR
Springen
DE-55545
Bad Kreuznach
Preis auf Anfrage
Inserat merken
Blickfänger
1 / 4
mit Video
Zweibrücker, Stute, 10 Jahre, 163 cm, Fuchs Bewegungsstarke Fuchsstute aus TOP-Mutterstamm
V: BENICIO | MV: OCAMONTE XX
Dressur
ist verladefromm
AKU vorhanden
schmiedefromm
direkt vom Züchter
Equidenpass vorhanden
DE-64560
Riedstadt
Preis auf Anfrage
Inserat merken
g
h
15 Treffer
Filtern
15 Treffer
Alle Filter entfernen
Suche ergänzen:
Suche speichern
Sortieren nach
Datum absteigend b
H
eDatum absteigendbDatum aufsteigendePreis aufsteigendbPreis absteigendeRasse aufsteigendbRasse absteigendeAlter aufsteigendbAlter absteigendeStockmaß aufsteigendbStockmaß absteigend
Seite-1-Inserate
Mit dieser Option wird Ihr Inserat zusätzlich auf der 1. Seite der Suchergebnisse angezeigt. Ihr Inserat wird über den normalen Suchergebnissen gelistet.

Außerdem können Interessenten direkt mehr Informationen sehen. Dadurch erhöht sich die Zahl möglicher Käufer erheblich.

Page1Ad
Gold
1 / 4
mit Video
Zweibrücker, Stute, 10 Jahre, 163 cm, Fuchs Bewegungsstarke Fuchsstute aus TOP-Mutterstamm
V: BENICIO | MV: OCAMONTE XX
Dressur
Burghof Brodhecker
DE-64560
Riedstadt
Preis auf Anfrage
Inserat merken
Gold
1 / 1
Inserat merken
Basis-Inserate
Zweibrücker, Wallach, 3 Jahre, 170 cm, Fuchs 3-jähriger Fuchswallach - Nachwuchspferd / Youngster - DressurDressur - Working Equitation - Vielseitigkeit - Springen
DE-56414
Meudt
18 500 € VB
Inserat merken
Zweibrücker, Stute, 18 Jahre, 160 cm, Brauner Stute als Beistellerin abzugeben
V: DON PRIMERO
Freizeit
DE-67823
Unkenbach
1 000 € VB
Inserat merken
Inserat merken
Zweibrücker, Stute, 14 Jahre, 175 cm, Dunkelbrauner Bildschöne und brave doppelveranlagte Lordanos Stute
V: LORDANO
Springen - Hunter unter dem Sattel - Vielseitigkeit - Dressur
CH-8952
Schlieren
35 000 CHF
~ 36 229 € VB
Inserat merken
Zweibrücker, Stute, 20 Jahre, 165 cm, Brauner Lieber verschmuster Beisteller
V: QUINTENDER
Freizeit
DE-67292
Kirchheimbolanden
55 €
Inserat merken
Zweibrücker, Stute, 10 Jahre, 167 cm, Brauner Tragende S* platzierte Stute, gesund
V: C-BALTHASAR | MV: FEUERWERK
Springen - Zucht
DE-34396
Liebenau
Preiskategorie 5 000 € bis 10 000 €
Inserat merken
Zweibrücker, Wallach, 14 Jahre, Apfelschimmel
V: LE MODE | MV: DER GRAF
Dressur - English Pleasure - Trail - Schau
US-20119
Catlett, VA
45 000 $
~ 42 253 €
Inserat merken
Zweibrücker, Wallach, 13 Jahre, 172 cm, Dunkelbrauner Absolut braver, schöner Wallach zum Dressurreiten
V: STOCKHOLM | MV: WILD DANCE
Dressur
DE-53859
Niederkassel
20 000 € VB
Inserat merken
Zweibrücker, Stute, 11 Jahre, 163 cm, Fuchs Anspruchsvolle Stute mit Potential
V: CAPTAIN KIRK | MV: ALMATI
Dressur - Springen
DE-66606
Sankt Wendel
9 000 €
Inserat merken
Bronze
1 / 1
mit Video
Zweibrücker, Stute, 13 Jahre, 170 cm, Brauner Schöne Stute S gewonnen
V: DON CHRISTIANO | MV: CADEAU
Dressur
DE-67677
Enkenbach-Alsenborn
55 000 € VB
Inserat merken
Zweibrücker, Stute, 10 Jahre, 165 cm, Brauner 10j, Stute, Springpferd
V: CHEYENNE DE LA NEE
Springen - Vielseitigkeit - Dressur
DE-68804
Altlußheim
15 800 € VB
Inserat merken
Inserat merken
Zweibrücker, Stute, 15 Jahre, 178 cm, Brauner Schicke Stute zu Verkaufen
V: FÜRSTENREICH | MV: DUNHILL H
Dressur - Zucht
DE-51789
Lindlar
4 000 € VB
Inserat merken
Gefunden werden, statt selber suchen
Mit Ihrem persönlichen Pferdegesuch zum Traumpferd.
Gesuch aufgeben
Finden lassen
  • j beschreiben Sie sich und Ihre Wünsche
  • j erhalten Sie Angebote direkt von geprüften Verkäufern
  • j sofort online, Laufzeit 90 Tage
Jetzt Gesuch aufgeben
Q Alle Filter entfernen
H

Der Zweibrücker passt zu Pferdefreunden, die Pferde suchen, die leistungsfähig und für den Turniersport geeignet sind. Die Pferderasse Zweibrücker ist besonders schnell und begabt in der Disziplin Springen.

Zweibrücker kaufen und verkaufen bei ehorses

Käufer wie auch Verkäufer können auf dem Internetportal ehorses einen Zweibrücker kaufen und verkaufen. Benutzerfreundliche Filterfunktionen erleichtern den Usern die Navigation auf der Plattform. Pferdeliebhaber verschaffen sich dabei einen Überblick über den größten Pferdemarkt im Internet. Einfach Anzeigen genau lesen und sich mit Steckbrief und Rasseportrait vertraut machen. Informationen zu Ort, Postleitzahl und Bundesland sind übersichtlich gestaltet. Die Angaben zu der gewünschten Pferderasse umfassen Geschlecht, Alter, Stockmaß, Ausbildungsstand, Farbe und Preis.

Zweibrücker im Steckbrief

  • Ursprung: Deutschland
  • Zuchtgebiet: Pfalz
  • Typ: Warmblut
  • Farbe: alle Grundfarben
  • Gewicht: ca. 650 kg (orientiert am Stockmaß)
  • Stockmaß: 160 - 170 cm
  • Eignung: Turniersport (Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren)

Historie und Zucht

Die Pferderasse Zweibrücker hat ihren Ursprung im Landgestüt Zweibrücken in Rheinland-Pfalz. Den Grundstein für den über 260-jährigen bestehenden Traditionsbetrieb legte der Herzog von Pfalz-Zweibrücken, wobei das Gestüt für die Hauptzucht und den Reitsport einen zentralen Knotenpunkt auch für das Saarland und den gesamten süddeutschen Raum bildet. Die damals in der Heimatregion verbreiteten Warmblüter gingen auf eine Verpaarung von Arabern und englischen Vollblütern zurück. Speziell dienten sie der Kavallerie als Reitpferde.

Sie waren nicht nur rittig, sondern auch schnell. Ihre Schnelligkeit bewies die Rasse in Zweibrücken auf den ersten Pferderennen im Jahr 1821. Die Pferderasse sollte aber auch der damaligen Landwirtschaft dienen, weil es noch an moderner Technologie fehlte. Aus diesem Grund kreuzten Züchter im 19. Jahrhundert bei einigen Exemplaren Anglo-Normannen ein. Daraus entstand ein schwerer Pferdetyp als Arbeitspferd derselben Rasse.

Erst nach dem Zweiten Weltkrieg konzentrierte man sich bei der Zucht wieder auf die Eigenschaften eines modernen Reitpferdes und weniger auf die eines Arbeitspferdes. Eingezüchtet wurden daher Trakehner und Hannoveraner. In Bezug auf den Springsport waren vor allem Holsteiner mit von der Partie. Das Ergebnis lässt sich nach wie vor sehen: Im internationalen Reitsport feiert der Zweibrücker regelmäßig Erfolge.

Noch heute wird das Zweibrücker Warmblut mit anderen Pferderassen veredelt. Die Zucht der Pferderasse Zweibrücker verwaltet der Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar.

Eignung der Zweibrücker

Bei dem Zweibrücker handelt es sich um ein Sportpferd mit einer eleganten Ausstrahlung. Wer als Turnierreiter einen Zweibrücker kaufen möchte, liegt mit der Wahl dieser Pferderasse genau richtig. Der Warmblüter belegt im internationalen Turniersport oftmals die vorderen Ränge. Das Talent und die körperlichen Eigenschaften machen das Pferd vielseitig einsetzbar.

Im Rahmen von Wettkämpfen ist die Rasse für die klassischen Disziplinen geeignet. Dressur, Springen und Vielseitigkeit sind die Stärken des Pferdes. Dabei zeigt der Zweibrücker die Grundgangarten einwandfrei und taktrein bei gleichmäßigen schwungvollen Bewegungen. Darüber ist ein großes Springvermögen vorhanden. Für Turnierreiter mit Erfahrung und der richtigen Haltung ist die Zweibrücker-Rasse der ideale Sportpartner. Für einen Anfänger ist der sportliche Warmblüter weniger geeignet.

Das Pferd kann auch im Bereich Freizeit geritten werden. Um ein bloßes Freizeitpferd handelt es sich jedoch nicht. Fehlen herausfordernde Beschäftigungen, ist Unzufriedenheit die Folge.

Aussehen und Erscheinungsbild der Zweibrücker

Zweibrücker verfügen über einen robusten Körperbau mit harmonischen Proportionen. Das Pferd kann eine Größe von 170 cm (Stockmaß) erreichen. Der muskulöse Hals ist lang. Der trockene Kopf zeigt eine edle Form mit einer deutlich ausgeprägten Maulspalte. Der Widerrist reicht weit in einen Rücken mit guter Sattellage rein. Die Kruppe ist wie auch die Lenden gut bemuskelt. Die langen Schultern sind schräg gelagert. Die korrekten Gelenke sind trocken und markanter Natur. Ebenso ist die Hufe korrekt und hart.

Grundsätzlich können alle Fellfarben auftreten. Besonders häufig kommen Füchse vor. Gern gesehen sind Braune und Rappen.

Charakter der Zweibrücker

Zweibrücker sind intelligente Pferde, die es verstehen, selbstständig mitzudenken. Die Eigenschaft lässt eine gute Trainierbarkeit zu. In kurzer Zeit einen fehlerfreien Ritt zu präsentieren, ist für den ambitionierten Vierbeiner geradezu eine Herausforderung. Während andere Pferderassen Nervosität an den Tag legen, bleibt der Zweibrücker auf Wettkämpfen meist nervenstark und gelassen. Dem Menschen gegenüber besteht Freundlichkeit, Zugewandtheit und Gutmütigkeit.

Auch ein gewisser Grad an Temperament zeigt sich im Charakter. Allerdings ist das ausgeglichener Natur. Fortgeschrittene und professionelle Turnierreiter dürfen sich auf ein ebenso professionell agierendes Pferd einstellen. Selbst bei Jungtieren, die noch nicht ausgebildet sind, kann man mit einem Wesen rechnen, das eine hohe Leistungsbereitschaft zeigt.

Zweibrücker kaufen und verkaufen - Das ist zu beachten

Der Preis eines Zweibrücker-Pferdes setzt sich im Kern aus den Faktoren Alter, Ausbildung und Abstammung zusammen. Ein bereits ausgebildetes Pferd hat den Vorteil, dass es direkt für den Anschaffungszweck eingesetzt werden kann. Für den Turniersport bedeutet das den Einsatz in verschiedenen Disziplinen. Für was das Pferd letztlich genau geeignet ist, zeigt der kurze Steckbrief in der Anzeige beim Kauf.

Für ein schon professionell agierendes Warmblut dieser Rasse spielt das eigene Können eine wichtige Rolle. In dieser Hinsicht wäre ein erfahrener Reiter wünschenswert. Auf der einen Seite wäre ein Anfänger schnell überfordert. Auf der anderen Seite würde ein Pferd, das nur erfahrene Reiter gewohnt ist, die ungeübte Hand des Unerfahrenen nicht verstehen.

Pferdeliebhaber, die einen Zweibrücker kaufen wollen, müssen das Pferd vernünftig halten. Für ein Sportpferd kommt sowohl eine Pferdebox innerhalb von einem Hof oder auch ein Offenstall in Betracht. In einem Offenstall ist es dann auch möglich, die Pferde in Gruppen zu halten: Stuten ohne oder mit Fohlen in einer Gruppe. Hengste und Wallache in einer anderen Gruppe.

Zudem sollte auch das Zeitmanagement stimmen. Der Turnierreiter nimmt seinen Sport ernst. Ebenso verhält es sich bei seinem vierbeinigen Begleiter. Tägliche mehrere Stunden mit dem Pferd sollten eingeplant werden.

Inserat einstellen auf ehorses

Wer sein eigenes (Zweibrücker-)Pferd oder ein Verkaufspferd bei ehorses inserieren möchte, kann aus verschiedenen Möglichkeiten wählen, dies zu tun. Grundsätzlich ist das Einstellen einer Erstanzeige immer kostenlos, ebenso wie das Einstellen von zwei Anzeigen pro Jahr. Damit die Anzeige von möglichst vielen Kauf-Interessierten gesehen wird, können Zusatzoptionen hinzugebucht werden. Diese gibt es in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Platin.

Für Pferdeverkäufer, die die sportlichen Tiere im großen Stil verkaufen, gibt es die Premium Tarife. Dabei werden alle Inserate – je nach gewähltem Tarif – im Gold- oder Platinstatus eingestellt. Zusätzlich können unbegrenzt viele Pferde eingestellt werden. Dafür wird ein fester monatlicher Betrag fällig. Im ehorses Premium Plus Tarif gibt es außerdem einen kostenlosen Einstellservice, der dem Verkäufer den Großteil der Arbeit abnimmt

Häufige Fragen und Antworten

Was kostet ein Zweibrücker?

Die Preiskategorien bewegen sich im vier- bis fünfstelligen Bereich.

Wie alt werden Zweibrücker?

Die Lebenserwartung von Zweibrücker-Pferden liegt durchschnittlich bei 20 Jahren.

Wie groß werden Zweibrücker?

Zweibrücker können ein Stockmaß von 160 bis 170 cm erreichen.


Mehr über Zweibrücker erfahren im ehorses Magazin
i